fruchtportal.de

Chilenische Pflaumenlieferungen im ersten Halbjahr bei über 100 Millionen USD

01. August 2025

In den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 erreichten die chilenischen Pflaumenexporte 34.000 Tonnen, was einem Wert von 100 Millionen USD entspricht. China ist der größte Importeur in Bezug auf Menge und Wert. 


Foto © PuertoC

„Der asiatische Riese hat 10.385 Tonnen der Früchte im Wert von 27,4 Millionen USD erhalten“, berichtet Christian von der Forst, Kommunikationsdirektor von PuertoC, basierend auf Daten des chilenischen Zolls.

Nach China folgen im Bezug auf die Menge Mexiko mit fast 3.000 Tonnen, Polen mit 2.753 Tonnen, Deutschland mit 2.753 Tonnen und die USA mit 2.183 Tonnen. Nach China sind die USA das Land mit dem höchsten Umsatz in US-Dollar, umgerechnet 14,5 Millionen USD.

Die Top-10-Liste umfasst Großbritannien, Spanien, Italien, die Türkei und Australien unter den insgesamt 69 Zielländern, zu denen die chilenischen Pflaumen verschickt werden, darunter Länder auf allen fünf Kontinenten.


Infografik © PuertoC

„Chile ist seit vielen Jahren der weltweit führende Pflaumenexporteur. Große Produzenten wie die USA, Frankreich und Argentinien haben diese Früchte aus Chile bezogen. Exotische Länder wie Zypern, Argentinien, El Salvador und die Niederländischen Antillen ebenso“, betont Christian von der Forst.

Nach Mexiko sind Kolumbien, Peru und Brasilien (in derselben Reihenfolge) die wichtigsten Zielländer in Lateinamerika.

Veröffentlichungsdatum: 01.08.2025

Fruchtportal © 2004 - 2025
Online Fachzeitschrift für den internationalen Handel mit frischem Obst und Gemüse