fruchtportal.de

Spanien: Obst- und Gemüseexporte stabilisieren sich in der Menge und steigen im Wert bis Mai um 8%

24. Juli 2025

Die Menge der spanischen Obst- und Gemüseexporte von Januar bis Mai dieses Jahres hat sich im Vergleich zu dem Vorjahreszeitraum stabilisiert und belief sich auf insgesamt 5,6 Millionen Tonnen. 


Bildquelle: Pixabay

Der Wert ist um 8 % auf insgesamt 9,46 Milliarden EUR gestiegen, wie der spanische Verband FEPEX mitteilt.

Die Stabilisierung des Obst- und Gemüseabsatzes im Ausland in den ersten fünf Monaten des Jahres war hauptsächlich auf den Rückgang der Gemüseexporte im Mai zurückzuführen, die um 12 %, von 463.588 Tonnen auf 409.444 Tonnen sanken. 

Auch die Gemüseexporte gingen im Februar (-9 %) und März (-4 %) in der Menge  zurück, so dass die Gemüseexporte in dem analysierten Zeitraum bei 5,6 Millionen Tonnen lagen, ein Rückgang von 0,3 %.

Dem Wert nach erreichten die Gemüseexporte 9,46 Milliarden EUR, ein Anstieg von 8 %.

Kopfsalat war das am meisten exportierte Gemüse mit 438.636 Tonnen (-2 %) und 577 Millionen EUR (-11 %), gefolgt von Paprikas mit 416.498 Tonnen (-4 %) und 990 Millionen EUR (-13 %) und Kohl mit 368.235 Tonnen (-3 %) und 548 Millionen EUR (+5 %).

Bei Obst verzeichneten die Auslandsverkäufe bis Mai im Vergleich zum Vorjahr einen Anstieg um 2 % in der Menge und 9 % im Wert und beliefen sich auf insgesamt je 2,7 Millionen Tonnen und 4,849 Milliarden EUR, laut Daten des Amtes für Zoll und Verbrauchsteuern, die am Freitag veröffentlicht und von FEPEX verarbeitet wurden.

Nach Zitrusfrüchten waren Erdbeeren in den analysierten Monaten die am meisten exportierten Früchte. Sie verzeichneten im Vergleich zum Vorjahr ein Wachstum von 1 % in der Menge und 9 % im Wert und erreichten insgesamt 243.171 Tonnen und 810 Millionen EUR. Auch Wassermelonen fielen mit 176.666 Tonnen (-4 %) und 184 Millionen EUR (+ 10 %) auf. 


Quelle: FEPEX

 

Veröffentlichungsdatum: 24.07.2025

Fruchtportal © 2004 - 2025
Online Fachzeitschrift für den internationalen Handel mit frischem Obst und Gemüse