
Marokko peilt neuen Exportrekord für Gurken an
Marokko strebt einen neuen saisonalen Rekord bei den Gurkenexporten an und verzeichnet laut EastFruit ein stetiges Wachstum der Lieferungen. In den ersten zehn Monaten des laufenden Handelsjahres (Juli 2024 – April 2025) exportierte Marokko 27.700 Tonnen Gurken im Wert von 26,3 Millionen USD und übertraf damit bereits den Vorjahreswert. Die Jahresmenge erreichte einen neuen nationalen Rekord.
Bildquelle: Pixabay
Bemerkenswert ist, dass Marokkos Gurkenexporte in sechs aufeinanderfolgenden Handelsjahren jährlich gestiegen sind, mit einer zusammengefassten durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 32 %.
Marokkanische Gurken werden das ganze Jahr über ins Ausland geliefert, wobei der Exporthöhepunkt normalerweise zwischen November und März liegt. In dem laufenden Handelsjahr wurde die höchste je verzeichnete monatliche Menge – 5.900 Tonnen – im Januar verschickt.
Spanien bleibt das wichtigste Exportziel für marokkanische Gurken. In diesem Handelsjahr machte Spanien 57 % der gesamten Exportstruktur aus. Die Lieferungen nach Spanien sind seit dem Handelsjahr 2022/23 stetig gewachsen und treiben den Gesamtanstieg der Gurkenexporte voran.
Großbritannien ist der zweitwichtigste Markt für Marokko. Allerdings gingen die Exporte dorthin in diesem Jahr im Vergleich zu dem vorherigen Handelsjahr zurück. Im Gegensatz dazu nehmen die Lieferungen nach Portugal zu, sodass es in diesem Jahr das drittgrößte Exportziel ist.
Quelle: EastFruit.com
Veröffentlichungsdatum: 21.07.2025