fruchtportal.de

FEPEX: Obst- und Gemüseimporte aus Marokko in ersten 4 Monaten des Jahres am stärksten (+28 %) gestiegen

18. Juli 2025

Die spanischen Obst- und Gemüseimporte aus Marokko sind in den ersten vier Monaten des Jahres im Vergleich zum Vorjahr um 28 % gestiegen und beliefen sich auf insgesamt 672 Millionen EUR, wie der spanische Verband der Verbände FEPEX mitteilt.


Bildquelle: Pexels 

Dies war das Land mit dem größten Wachstum, womit es seine Position als führender Lieferant für den spanischen Importmarkt festigte, der 2,006 Milliarden EUR erreichte. 

Marokko wächst weiter in dem spanischen Obst- und Gemüseimportmarkt, wobei es 33 % der gesamten Einkäufe im Ausland in den ersten vier Monaten des Jahres ausmacht, 11 % mehr als in dem gleichen Zeitraum 2024. 

Und es behält den Aufwärtstrend der vorausgehenden Perioden bei. In den letzten fünf Jahren des analysierten Zeitraums sind Spaniens Obst- und Gemüsekäufe aus Marokko von Januar bis April, um 56 %, von 432 Millionen EUR in den ersten vier Monaten des Jahres 2021 auf 672 Millionen EUR in diesem Jahr gestiegen.

Auch in der Menge sind die Importe aus Marokko kräftig gestiegen, um 26 % im Vergleich zu den ersten vier Monaten des Jahres 2024 auf insgesamt 254.385 Tonnen. In den letzten fünf Jahren sind die Obst- und Gemüseeinkäufe aus dem nordafrikanischen Land um 13 % gestiegen.

Für FEPEX ist das fortgesetzte Wachstum der Obst- und Gemüseimporte aus Marokko auf den spanischen Markt auf die ineffektive Umsetzung des Assoziierungsabkommens zwischen der EU und Marokko von 2012 für bestimmte Produkte wie Tomaten und insbesondere auf die zum Schutz der EU-Produktion festgelegten Einfuhrpreise zurückzuführen, die ihren Zweck nicht erfüllt haben. Daher ist eine Änderung dieses Systems notwendig. 

 

Quelle: FEPEX

 

Veröffentlichungsdatum: 18.07.2025

Fruchtportal © 2004 - 2025
Online Fachzeitschrift für den internationalen Handel mit frischem Obst und Gemüse