fruchtportal.de

Eine „normale“ Kirschsaison im Jerte-Tal

17. Juli 2025

Diese Saison verlief dank des fehlenden Regens „besser als die vorherigen“, obwohl die Hitze die Reifung einiger Sorten beschleunigte, berichtet RevistaMercados.com


Bildquelle: Pixabay

Die Kirschernte im Jerte-Tal, in Cáceres, befindet sich in der Endphase einer Saison, die ohne negative Wetterereignisse  vorüberging, sodass die Produktionserwartungen von 7 Millionen Kilogramm (kg) zertifizierten Kirschen und 3 Millionen kg Picotas mit geschützter Ursprungsbezeichnung (g.U. / DOP) erfüllt werden konnten.

Der Leiter der Genossenschaftsvereinigung Jerte-Tal und Präsident des Regulierungsrats der g.U. Jerte-Kirsche, José Antonio Tierno, erklärte, diese Saison sei „besser als die vorherigen.“

„Wir hatten uns auf eine normale Saison gefreut“, sagte er und betonte, dass die Ernte in den höheren Lagen des Gebirges derzeit läuft.

Laut Tierno bleiben noch etwa 10 bis 15 Tage bis zum Abschluss einer Saison, die sich stark von den beiden vorherigen unterscheidet, die von Regen und Hagel geprägt waren, was zu erheblichen Verlusten führte.


Quelle: RevistaMercados.com

 

Veröffentlichungsdatum: 17.07.2025

Fruchtportal © 2004 - 2025
Online Fachzeitschrift für den internationalen Handel mit frischem Obst und Gemüse