
FEPEX: Neue Zölle – EU in O&G-Sektor vor Defizit von 2,038 Milliarden EUR und Spanien von 353 Milliarden EUR
Der US-Präsident kündigte am Wochenende die Einführung von 30 % Zöllen auf Produkte aus der EU und Mexiko an.
„In dem Obst- und Gemüsesektor exportieren die USA mehr in die EU und nach Spanien als umgekehrt, wobei sich das Defizit der EU im vergangenen Jahr auf 2,038 Milliarden EUR und das Spaniens auf 353 Millionen EUR beläuft“, so der spanische Verband der Verbände FEPEX.
Bildquelle: Pixabay
In den Kapiteln 7 und 8 des Zollkodex, die frisches Obst und Gemüse, Nüsse und Hülsenfrüchte umfassen, weist die Handelsbilanz zwischen den USA und der EU ein Defizit von 2,038 Milliarden EUR auf, das auf Nussimporte zurückzuführen ist.
Die EU-Importe aus den USA im Rahmen der oben genannten Zollkapitel beliefen sich in dem Jahr 2024 auf 2,702 Milliarden EUR, während die EU-Exporte 664 Millionen EUR betragen haben.
Laut von FEPEX verarbeiteten Eurostat-Daten importierte die EU in dem Jahr 2024 die meisten geschälten Mandeln im Wert von insgesamt 926 Millionen EUR, gefolgt von geschälten Pistazien mit 711 Millionen EUR und geschälten Walnüssen mit 308 Millionen EUR.
Die EU-Exporte dieser Produkte erreichten 2024 einen Wert von 664 Millionen EUR, wobei Kiwis mit 75 Millionen EUR das am meisten exportierte Produkt waren und frischer und gekühlter Knoblauch mit 68,7 Millionen EUR auf dem zweiten Platz lag.
Der Menge nach beliefen sich die EU-Importe der Kapitel 7 und 8 aus den USA 2024 auf 717.650 Tonnen, während die EU-Exporte 289.188 Tonnen betrugen, wobei die USA weitere 428.462 Tonnen in die EU exportierten.
Spanien weist auch ein Defizit in dem Handel mit Obst und Gemüse, Nüssen und Hülsenfrüchten mit den USA auf. Die spanischen Importe dieser Produkte beliefen sich 2024 auf 543 Millionen EUR, während die Exporte 190 Millionen EUR betragen haben, was für Spanien ein Defizit von 353 Millionen EUR bedeutet.
Laut FEPEX ist dieses Defizit im Fall von Obst und Gemüse hauptsächlich auf die nichttarifären Handelshemmnisse zurückzuführen, die die US-Regierung bereits eingeführt hat und die von der EU nicht angewendet werden.
Spanien ist der größter Import aus den USA in den Zollkapiteln waren geschälte Mandeln mit 262 Millionen EUR, gefolgt von geschälten Pistazien mit 121 Millionen EUR. Spanien exportierte vor allem frischen und gekühlten Knoblauch im Wert von 69 Millionen EUR.
Der Menge nach importierte Spanien 155.763 Tonnen frisches Obst und Gemüse, Nüsse und Hülsenfrüchte aus den USA und exportierte 90.940 Tonnen.
Quelle: FEPEX
Veröffentlichungsdatum: 16.07.2025