
Spanien: Eine anspruchsvolle Beerensaison mit guten Ergebnissen
Die Saison 2024/2025 endet mit einem Rückgang der Erdbeerproduktion um 5 % sowie Abnahmen bei Himbeeren und Brombeeren. Blaubeeren hingegen verzeichneten ein Plus von 8 % und führten damit den Exportwert an, berichtet RevistaMercados.com.
Bildquelle: Unsplash
Der Verband der Erdbeererzeuger und -exporteure von Huelva (Freshuelva) hat die Saison 2024/2025 mit einer Gesamtproduktion von 210.345 Tonnen Erdbeeren bewertet, was einem Rückgang von 5 % gegenüber der vorherigen Saison entspricht.
Dieser Rückgang ist auf klimatische und produktionsbedingte Faktoren zurückzuführen, die eine ungleichmäßige Saison kennzeichneten, allerdings mit positiver Entwicklung auf den Exportmärkten. Übermäßiger Regen beschädigte insbesondere die frühesten Sorten, da er mit ihrer Reifungsphase zusammenfiel.
Die Nachfrage nach Erdbeeren blieb während der gesamten Saison stabil und wurde auf den Märkten hoch geschätzt, was unter anderem auf die Sortendiversifizierung zurückzuführen ist. Darüber hinaus blieben die Preise im Vergleich zu der vorherigen Saison sehr ähnlich.
Quelle: RevistaMercados.com
Veröffentlichungsdatum: 16.07.2025