fruchtportal.de

Benihort verzeichnet 2024 Rekordumsatz mit Zitrusfrüchten

14. Juli 2025

Der Jahresbericht 2024 von Benihort wurde kürzlich auf der Hauptversammlung vorgestellt und bestätigt die Stärke der Genossenschaft, so berichtet RevistaMercados.com


Bildquelle: Pixabay

Das Unternehmen unter dem Vorsitz von Sergio Ortiz Bueno schloss das Jahr mit einem Absatz von 58.506 Tonnen in seiner Obst- und Gemüsesparte ab, die auch die Bereiche Gemüse- und Zitrusdienstleistungen umfasst. 

In seiner Gemüsesparte hat Benihort wichtige Diversifizierungsstrategien umgesetzt, um seine langfristige Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. 

Von den 23.007 Tonnen wurden 2.901 Tonnen von lokalen und regionalen Lieferanten gekauft, was Teil der im letzten Jahr eingeführten Strategie zur Sicherstellung der Versorgung wichtiger europäischer Kunden war.

„Eine weitere verstärkte Strategie war der Verkauf an die Salatverarbeitungsindustrie, der dank der Produktion unserer Erzeuger und der Zusammenarbeit mit sieben externen lokalen Unternehmen erreicht wurde“, so Geschäftsführer, Javier Rillo.

Der kaufmännische Leiter des Bereichs Gemüse, Carlos Miravet, betont das positive Ergebnis, das zum Jahresende mit einem Umsatz von über 14,4 Millionen EUR erreicht wurde, 14 % weniger als in der Saison 2023, obwohl die durchschnittlichen Abrechnungspreise stabil geblieben sind.

Benihort Hortalizas ist nach den Qualitätszertifikaten GlobalGAP, GRASP, BRC, IFS und dem neuen McDonald's GlobalGAP Plus zertifiziert, das im Oktober 2024 geprüft wurde. 

Diese Standards eröffnen nicht nur neue Geschäftsmöglichkeiten, sondern stärken auch Qualität, Sicherheit, Nachhaltigkeit und Arbeitsethik entlang der gesamten Produktionskette.

Die Saison 2023/24 erzielte hervorragende Ergebnisse in dem Zitrusbereich unter der Leitung von Sergio Ortiz Bueno. Neben einem Rekordumsatz von 22,3 Millionen EUR, 11 % mehr als in der vorherigen Saison, wurden auch 32.598 Tonnen verkauft, ein Plus von 9,44 % gegenüber der Saison 2022/23. 

Die Qualitätszertifizierungen, die aktuell in dem Zitrusbereich von Benihort gültig sind – GlobalGAP, GRASP, BRC und IFS – öffnen die Tür zu den europäischen Märkten. 

Mehr als 95 % der Produktion sind für den Export bestimmt. Die Genossenschaft fördert einheitliche Zertifizierungsrichtlinien für ihre gesamte Organisation von Obst- und Gemüseerzeugern.

Mit mehr als 3.000 Hektar Anbaufläche ist Benihort bestrebt, sichere und qualitativ hochwertige Produkte anzubieten, unterstützt durch ein robustes Zertifizierungssystem und eine Logistik, die die wichtigsten europäischen Märkte bedienen kann.


Quelle: RevistaMercados.com

 

Veröffentlichungsdatum: 14.07.2025

Fruchtportal © 2004 - 2025
Online Fachzeitschrift für den internationalen Handel mit frischem Obst und Gemüse