fruchtportal.de

Großbritannien startet größte Kirschsaison seit drei Jahren

11. Juli 2025

Hohe Temperaturen begünstigten die Entwicklung der Ernte, die seit letzter Woche in den britischen Ladenregalen verfügbar ist, berichtet FyH.es.


Bildquelle: Pixabay

Großbritannien startete letzte Woche eine rekordverdächtige Kirschsaison. Der warme Frühling begünstigte die Entwicklung des Ertrages und führte laut einer Erklärung von Tesco „zu dem höchsten erwarteten Ertrag seit drei Jahren.“

Tatsächlich deuten Prognosen auf eine Menge von 8.000 Tonnen hin. Das bedeutet, dass „Tesco ab Anfang Juli in vollem Umfang auf in Großbritannien angebaute Kirschen zurückgreifen kann“, betonen sie.

Laut Tesco-Kirscheneinkäuferin, Olivia Amey, haben „der zusätzliche Sonnenschein und die vielen Tageslichtstunden eine große Rolle bei der Qualität der Früchte gehabt“, die dieses Jahr nicht nur ihre größte Größe der letzten Jahre erreichten, sondern auch „süßer und saftiger“ sind.

Verlängerung der Saison

Das Klima mit mehr Tageslichtstunden und Temperaturen hat ermöglicht, dass die Kirschernte in Großbritannien heute fast doppelt so lange dauert wie vor fünf Jahren. Die Erntezeit beträgt etwa 10 Wochen. Tesco arbeitet mit Erzeugern zusammen, um die Erntezeit noch weiter zu verlängern.

„Wir arbeiten daran, die Saison durch die Erforschung neuer früh- und spätreifender Sorten zu verlängern“, so Amey.
 
In den letzten zwei Jahrzehnten konnten dank der Verwendung von Zwergunterlagen kleinere Bäume in Tunneln angebaut werden. 

Dadurch entsteht ein Mikroklima mit mediterranen Temperaturen. Diese kleineren Bäume können vom Boden aus gepflückt werden, ohne Leitern. Dadurch bleiben britische Kirschen preislich wettbewerbsfähig.


Quelle: FyH.es

 

Veröffentlichungsdatum: 11.07.2025

Fruchtportal © 2004 - 2025
Online Fachzeitschrift für den internationalen Handel mit frischem Obst und Gemüse