fruchtportal.de

Frankreich: Gurkenerntemenge steigt im Vergleich zum Vorjahr um 7%

08. Juli 2025

Der leichte Rückgang der Anbaufläche um 2 % wird durch höhere Erträge und eine gute Ernte in der Region Pays de Loire ausgeglichen, so berichtet der ungarische Fachverband für Obst und Gemüse (FruitVeB).


Bildquelle: Pixabay

Laut der am 1. Juni veröffentlichten Prognose von dem französischen Dienst für Landwirtschaftsstatistik (Agreste) wird die französische Gurkenernte in diesem Jahr auf 183.100 Tonnen geschätzt, 7 % mehr als im Vorjahr. Die Erntefläche beträgt 1028 ha, was 2 % weniger ist als im Vorjahr ist. Die aktuelle Schätzung liegt 3 % über dem 5-Jahres-Durchschnitt.

Der Anstieg der Gewächshausproduktion ist in der Region Pays de la Loire (+16 % im Vergleich zum Vorjahr und +21 % im Vergleich zu dem 5-Jahres-Durchschnitt) besonders bedeutend und in geringerem Maße in der Region Südosten (+4 % im Vergleich zum Vorjahr und zum 5-Jahres-Durchschnitt).

Der französische Gurkenmarkt begann mit hohen Preisen aufgrund des begrenzten Inlandsangebots und eines schwachen EU-Marktes, aber im April stiegen jedoch dank des warmen, sonnigen Wetters das Angebot und die Nachfrage. 

Zu dieser Zeit konkurrierten auch Gurken aus Spanien und den Benelux-Ländern mit französischen Produkten und setzten die Preise unter Druck, die wochenlang fielen. 

Anfang Mai reduzierte eine kältere Periode das Angebot und erhöhte den Druck durch niederländische Produkte, wodurch der Durchschnittspreis weiter sank und sogar unter das Vorjahresniveau fiel, aber weiterhin über dem 5-Jahres-Durchschnitt liegt.


Quelle: Fruitveb.hu

 

Veröffentlichungsdatum: 08.07.2025

Fruchtportal © 2004 - 2025
Online Fachzeitschrift für den internationalen Handel mit frischem Obst und Gemüse