
Mehr Transparenz im Regal: ALDI stärkt deutsche Landwirtschaft mit neuem Herkunftssiegel
ALDI Nord und ALDI SÜD setzen ein Zeichen zur Unterstützung der heimischen Landwirtschaft und führen immer mehr Produkte mit der Herkunftskennzeichnung ,,Gutes aus deutscher Landwirtschaft‘‘. Das Siegel soll die Sichtbarkeit für Produkte aus deutscher Erzeugung erhöhen und den Kund:innen mehr Orientierung bieten.
Foto © ALDI
Die ersten Produkte mit dem neuen, händlerübergreifenden Herkunftskennzeichen ,,Gutes aus deutscher Landwirtschaft‘‘ sind bereits in den ALDI Filialen erhältlich und finden sich vor allem im Bereich Obst und Gemüse, Frischfleisch sowie bei Molkereiprodukten.
Jede Woche erweitern die Discounter ihr Sortiment um weitere Artikel mit dem Siegel. Aktuell tragen zum Beispiel immer mehr Obst- und Gemüsesorten wie Äpfel, Beeren, Salat, Champignons, Kartoffeln, Tomaten und Gurken die neue Kennzeichnung.
Bei ALDI stammen bereits 100 Prozent der Eigenmarken-Trinkmilch aus den höheren Haltungsformen 3, 4 und 5 und aus deutscher Herkunft1 sowie 100 Prozent des konventionellen Schweinefrischfleisches2 aus Deutschland. Auch Erdbeeren und weißen Spargel bezieht ALDI während der heimischen Saison, wann immer verfügbar, komplett aus deutscher Landwirtschaft.
Neben der Einführung des Herkunftskennzeichens, das von der Zentrale Koordination Handel-Landwirtschaft e. V. initiiert wurde, setzt ALDI bei der Produktherkunft auch auf Regionalität und unterstützt heimische Landwirt:innen. So bietet allein ALDI SÜD über das Jahr hinweg mehr als 350 Artikel mit dem Regionalfenster3 an.
Durch die Aufbringung der Herkunftskennzeichnung ,,Gutes aus deutscher Landwirtschaft‘‘ schafft ALDI für seine Kund:innen jetzt noch mehr Orientierung, da Lebensmittel aus deutscher Herkunft auf einen Blick zu erkennen sind.
Weitere Informationen zum Herkunftskennzeichen: Herkunftskennzeichen Deutschland – Gutes aus deutscher Landwirtschaft
1 Ausgenommen sind internationale Spezialitäten.
2 Ausgenommen sind internationale Spezialitäten und Filet.
3 Über das Jahr 2024 und die Regionen verteilt. Verfügbarkeit kann abweichen.
Quelle: ALDI
Veröffentlichungsdatum: 04.07.2025