
Spargel: Kundensättigung gegen Saisonende kaum von der Hand zu weisen
Mit dem traditionellen Johannistag am 24.06. endete vielerorts die Ernte. Bereits im Vorfeld hatten sich einige Erzeuger und Anbieter aus dem Geschäft verabschiedet, sodass sich die Verfügbarkeit merklich eingeschränkt hatte.
Bildquelle: Pixabay
Die Qualität konnte dabei durchaus noch überzeugen, auch wenn mancherorts größere Stangen nicht mehr zu bekommen waren. Klasse-II-Partien konnten die entstandene Lücke nicht überall schließen.
Hinsichtlich der Nachfrage war eine gewisse Kundensättigung zum Saisonende hin nicht von der Hand zu weisen. Die Notierungen tendierten daher mehrheitlich abwärts.
Die Vertreiber wollten zum Wochenende hin Überhänge vermeiden, sodass es am Freitag häufig nochmals zu Vergünstigungen kam.
Dominiert wurde das Angebot weiterhin von deutschen Chargen, gefolgt von polnischen. Ankünfte aus Mexiko, Peru, den Niederlanden und Belgien spielten höchstens eine komplettierende Rolle.
Weitere und detaillierte Informationen zu Marktberichten finden Sie über unseren Menüpunkt BLE MARKT- UND PREISBERICHT.
Mit freundlicher Genehmigung der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) dürfen wir diesen Text auf der Webseite zur Verfügung stellen. (Menüpunkt "BLE MARKT- UND PREISBERICHT").
Quelle: BLE-Marktbericht KW 26/25
Copyright © fruchtportal.de
Veröffentlichungsdatum: 03.07.2025