fruchtportal.de

Generation Z und Millennials treiben die Nachfrage nach gesunden Produkten in Europa an

03. Juli 2025

Der aktuelle Eurocommerce Grocery Report 2025 bestätigt einen stabilen Lebensmittelmarkt, wobei gesundheitsfördernde Trends der wichtigste Wachstumstreiber sind, berichtet Fructidor.com. Mit Blick auf die nächsten fünf Jahre wurden die Hauptgeschäftsführer (CEOs) der europäischen Supermarktketten kürzlich für diesen Bericht befragt. 


Bildquelle: Pixabay

Eurocommerce ist die wichtigste europäische Organisation, die den Einzel- und Großhandelssektor vertritt. Trotz des andauernden Kosten- und Gewinnspannendrucks waren die CEOs des Lebensmitteleinzelhandels zu Beginn des Jahres 2025 etwas optimistischer als 2024. 

Während 55 % für 2025 Stabilität erwarten (gegenüber 39 % im Jahr 2024), erwarten nur 29 % eine Verschlechterung der Bedingungen (gegenüber 36 % 2024). Bis 2030 wird die Menge des modernen Lebensmitteleinzelhandels in Nord- und Südeuropa voraussichtlich steigen, in Mittel- und Osteuropa jedoch um etwa 0,3 % sinken.

Zunehmendes Verlangen nach gesunder Ernährung

Verbraucher, insbesondere die Generation Z und die Millennials, suchen zunehmend nach gesunden und funktionellen Lebensmitteln. Laut der McKinsey Consumer Survey 2025, die in den zehn größten europäischen Ländern mit einer Bevölkerung über 18 Jahren durchgeführt wurde, gilt dies als Wachstumschance für Lebensmittelhändler. Die Generation Z ist die Gruppe, die am meisten nach gesunden Optionen sucht.

Die Generation Z verzeichnet als Käufergruppe das höchste Wachstum und legt auch am stärksten (45 %) Wert auf gesunde Ernährung. Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Nettoabsicht der Käufer der Generation Z, sich gesund zu ernähren, um 7 Prozentpunkte. Jeder Dritte der Generation Z gab an, bereit zu sein, für gesündere Produkte einen Aufpreis zu zahlen.


Quelle: Fructidor.com

 

Veröffentlichungsdatum: 03.07.2025

Fruchtportal © 2004 - 2025
Online Fachzeitschrift für den internationalen Handel mit frischem Obst und Gemüse