fruchtportal.de
„Bequem, schnell und sicher mit der REWE App bezahlen“

Neue Bezahlmethode stärkt die Digitalisierungsstrategie der REWE Group

02. Juli 2025

Nach dem überaus erfolgreich gestarteten Vorteilsprogramm REWE Bonus kommt jetzt die nächste digitale Neuerung in der REWE-App: REWE Pay. „Mit der mobilen Zahlungsfunktion können Kund:innen ihre Einkäufe nun schnell, bequem und sicher über ihr Smartphone direkt im REWE-Markt bezahlen.“ 


Foto © REWE Group

Dafür reicht das Scannen des App-Codes vom Smartphone an der Bedien- oder SCO-Kasse. Der Einkaufsbetrag wird per Lastschrift vom Girokonto abgebucht.  

Diese Serviceerweiterung wurde als Reaktion auf die zunehmenden Anforderungen der Verbraucher:innen nach schnellen und effizienten Bezahlmethoden entwickelt. Schließlich zahlt mittlerweile nur noch jeder Dritte bar im Einzelhandel*

REWE Pay ist in den App-Code innerhalb der REWE App integriert und bietet den Kunden ein einfaches und sicheres Einkaufserlebnis. 

Mit dem Scannen des Codes können gleichzeitig REWE Bonus genutzt, Treuepunkte gesammelt und der Einkauf direkt bezahlt werden. 

Voraussetzung sind: Nutzer:innen müssen das Bezahlen per App („REWE Pay“) aktivieren, sich einmalig mit ihrer Girokarte (erkennbar am Girocard-Logo) im REWE-Markt legitimieren und die Zustimmung zum Lastschrifteinzug (Dauermandat) mittels Unterschrift am Bezahlterminal erteilen. Mit Debit- und Kreditkarten kann REWE Pay nicht genutzt werden.  

Bei der Entwicklung von REWE Pay standen sowohl der umfassende Schutz des Zahlungsvorgangs und der Kundendaten als auch die Benutzerfreundlichkeit im Vordergrund. 

So kann das Bezahlverfahren nur auf dem mobilen Endgerät** genutzt werden, welches bei erstmaliger Nutzung zur Legitimation im Markt verwendet wurde.​ 

Außerdem wird bei jeder Zahlung mit REWE Pay zwingend ein Sicherheitsmechanismus verlangt – etwa Face-ID, Touch-ID oder das Gerätepasswort.  

Die Einführung von REWE Pay ist dabei nicht nur eine Verbesserung des Einkaufserlebnisses für unsere Kunden, sondern ein wichtiger Bestandteil der umfassenderen Digitalisierungsstrategie der REWE Group. 

„Diese Strategie setzt darauf, die Konsumenten durch innovative Technologien besser zu bedienen und gleichzeitig interne Prozesse zu optimieren.“  Das Bezahlverfahren wurde von paymenttools, einer Tochtergesellschaft der REWE Group, entwickelt und startet nun zuerst bei der größten Vertriebslinie des Konzerns.  

„Durch die Integration von digitalen Lösungen wie REWE Pay steht die REWE Group an der Spitze der technologischen Transformation im Einzelhandel. Die Digitalisierung ermöglicht effizientere Prozesse und eine personalisierte Kundenansprache, die den Kund:innen ein bestmöglich vernetztes und damit verbessertes Einkaufserlebnis bietet.“   

Landingpage zu REWE Pay.

 

* Statista: Verteilung der Zahlungsarten im Einzelhandel in Deutschland 2024, veröffentlicht von Jennifer Gerhus, 20.05.2025.  

** Für REWE Pay ist ein Smartphone mit iOS- (ab iOS 16) oder Android- (ab Android 8) Betriebssystem erforderlich.  

 

Quelle: REWE Group

Veröffentlichungsdatum: 02.07.2025

Fruchtportal © 2004 - 2025
Online Fachzeitschrift für den internationalen Handel mit frischem Obst und Gemüse