
DFHV: Verbändebündnis kritisiert DAkkS
Ein breites Bündnis aus Wirtschafts-, Handels-, Agrar- sowie Prüf- und Laborverbänden, darunter auch der Deutsche Fruchthandelsverband e.V. und die Deutsche Laborgemeinschaft Obst & Gemüse (DeLOG), fordert entschlossene Reformen bei der staatlich organisierten Akkreditierung in Deutschland.
„Dies betrifft insbesondere die Arbeit der Deutschen Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS), der einzigen nationalen Akkreditierungsstelle für derzeit rund 6.000 akkreditierte Institutionen“, berichtet der Deutsche Fruchthandelsverband e.V. (DFHV) in seinem Newsletter.
Wirtschaft, Verbraucher und Staat müssten sich auf die Leistungen qualifizierter Prüf-, Labor- und Zertifizierungsinstitutionen verlassen können, so das Bündnis.
In einem Schreiben an die zuständige Bundesministerin für Wirtschaft und Energie, Katharina Reiche, fordert das Verbändebündnis unter anderem eine stärkere Dienstleistungsorientierung der DAkkS, eine europäische Harmonisierung anstatt nationaler Alleingänge, vor allem aber einen Bürokratieabbau und eine Beschleunigung der Verfahren.
Quelle: DFHV
Veröffentlichungsdatum: 02.07.2025