
Peruanische Bananenexporte im April 2025 bei 13.747 Tonnen im Wert von 11,05 Millionen USD
Im April dieses Jahres beliefen sich die peruanischen Frischbananenexporte auf 13.747 Tonnen im Wert von 11,05 Millionen USD. Dies entspricht einem Rückgang von 9 % in der Menge und 12 % im Wert im Vergleich zu dem gleichen Monat 2024, so berichtet Agraria.pe. Der Durchschnittspreis sank ebenfalls um 3,1 %, von 0,83 USD auf 0,80 USD pro kg.
Bildquelle: Pixabay
Die Niederlande bleiben mit 4.965 Tonnen im Wert von 4,1 Millionen USD das wichtigste Zielland. Dies entspricht einem Rückgang von 12 % in der Menge und 6 % im Wert. Dieser Markt machte 37 % der Gesamtexporte des Monats aus.
Obwohl die Lieferungen in der Menge um 12 % und im Wert um 6 % zurückgingen, stieg der Durchschnittspreis um 6 % auf 0,83 USD pro kg. Die USA waren der zweitwichtigste Markt, allerdings mit einem ungünstigen Trend.
Der Absatz belief sich auf 2.130 Tonnen für 1,51 Millionen USD, was einem Mengenrückgang von 14 % und einem Wertrückgang von 38 % entspricht. Auch der Durchschnittspreis fiel stark, von 0,98 USD auf 0,71 USD pro kg (-28 %).
Demgegenüber stach Panama als einziger Markt mit Wachstum heraus. Dies reichte jedoch nicht aus, um den Rückgang der beiden Hauptabnehmer auszugleichen.
Im April 2025 wurden 1.778 Tonnen für 1,41 Millionen USD verschickt, was einem Anstieg der Menge von 27 % und einem Anstieg des Wertes von 43 % bei einem durchschnittlichen Preisanstieg von 13 % entspricht.
Quelle: Agraria.pe
Veröffentlichungsdatum: 21.05.2025