fruchtportal.de

Brasilien will trotz Beschränkungen mehr Früchte nach China exportieren

20. Mai 2025

Vierzig brasilianische Erzeuger besuchen Shanghai mit dem Ziel, den Marktzugang über Melonen und Trauben hinaus zu erweitern, die derzeit einzigen erlaubten Früchte, berichtet Fructidor.com.


Bildquelle: unsplash

Brasilien, der drittgrößte Obsterzeuger der Welt, möchte seine Präsenz auf dem internationalen Markt mit einer Handelsmission nach China, vom 12. bis 19. Mai, ausbauen.

Obwohl das Land 2024 Obst im Wert von 1,3 Milliarden USD exportierte (doppelt so viel wie vor einem Jahrzehnt), liegt es laut lokaler Medien immer noch auf Platz 23 der weltweiten Exporteure.

Aufgrund der Beschränkungen durch die Chinesische Regierung dürfen nur Melonen und Trauben exportiert werden, was eine Herausforderung für brasilianische Unternehmer darstellt. 

Vierzig Erzeuger reisen diese Woche nach Shanghai, um den lokalen Markt kennenzulernen, Handelsbeziehungen aufzubauen und Verhandlungen über neue Möglichkeiten voranzutreiben.

Ziel ist unter anderem, die chinesischen Verbraucherpräferenzen zu verstehen und die Exportlogistik, insbesondere für empfindliche Produkte, zu verbessern.


Quelle: fructidor.com / valor.globo.com

 

Veröffentlichungsdatum: 20.05.2025

Fruchtportal © 2004 - 2025
Online Fachzeitschrift für den internationalen Handel mit frischem Obst und Gemüse