
EU-Markt machte bis Februar 81% der spanischen O&G-Exporte von 3,015 Milliarden EUR aus
Der EU-Markt machte im Januar und Februar dieses Jahres 81 % der spanischen Exporte von frischem Obst und Gemüse aus. Das entspricht 3,015 Milliarden EUR der Gesamtexporte von 3,739 Milliarden EUR in diesem Zeitraum, so teilt der spanische Verband FEPEX mit. Die Exporte außerhalb der EU beliefen sich auf 724 Millionen EUR.
Bildquelle: Pixabay
Die spanischen Exporte von frischem Obst und Gemüse in die EU stiegen im Vergleich zu dem Vorjahreszeitraum um 10 %, wobei die wichtigsten Märkte Zuwächse verzeichneten: Deutschland mit einem Anstieg von 12 % auf 1,117 Milliarden EUR, Frankreich mit einem Anstieg von 9 % auf 567 Millionen EUR und die Niederlande mit einem Anstieg von 7 % auf 332 Millionen EUR.
Die Exporte außerhalb der EU stiegen in den ersten beiden Monaten des Jahres im Vergleich zu Januar und Februar 2024 um 7 % und beliefen sich auf 724 Millionen EUR, was 19 % der Gesamtmenge entspricht. Großbritannien war mit 496 Millionen EUR und einem Plus von 7 % der größte Nicht-EU-Markt und in absoluten Zahlen der drittgrößte.
Gemessen an der Menge belief sich der Absatz von spanischem Obst und Gemüse in der EU in den ersten beiden Monaten des Jahres auf 1,9 Millionen Tonnen, 83 % der Gesamtmenge und 2 % mehr als in dem gleichen Zeitraum 2024.
Außerhalb der EU beliefen sich die Exporte gemäß Daten von dem spanischen Amt für Zoll und Verbrauchsteuern, die FEPEX verwendet hat, auf 405.644 Tonnen, 17 % der Gesamtmenge und 4 % mehr.
Quelle: FEPEX
Veröffentlichungsdatum: 15.05.2025