
Peruanische Exporte von Granatäpfeln um 31,07 % zugenommen
Zwischen dem 1. Januar und dem 4. Mai 2025 verzeichnete Peru einen deutlichen Anstieg der Exporte frischer Granatäpfel auf insgesamt 34.429.953 Kilogramm, ein Plus von 31,07 % gegenüber dem Vorjahr, berichtet Agraria.pe.
Bildquelle: Pixabay
Dies erklärte der Präsident des Beratungsunternehmens Inform@cción, Fernando Cillóniz Benavides, der betonte, dass die peruanische Granatapfelsaison zwischen Januar und Mai stattfindet, wobei März und April die Spitzenmonate sind.
Die Regionen Ica und Arequipa trugen mit je 75,11 % und 20,85 % der gesamten Exportmenge am meisten zu diesem Wachstum bei. Ica verzeichnete einen Anstieg der Granatapfellieferungen um 34,57 %, Arequipa um 13,37 %. Die Exporte aus beiden Regionen folgten einem ähnlichen Trend wie im Vorjahr, mit Spitzenwerten im März und April.
Es wird prognostiziert, dass die Granatapfelsaison 2025 weiter Wachstum sehen wird.
„Bleibt nur noch der Mai, um die Granatapfelsaison 2025 abzuschließen, und ich gehe davon aus, dass eine ähnliche Menge wie im Mai 2024 (496.318 Kilo) verschickt wird, also eine geringere Menge. Es handelt sich also um eine weitere Ernte, die in diesem Jahr Wachstum verzeichnen wird.“
Quelle: Agraria.pe
Veröffentlichungsdatum: 13.05.2025