
30. Deutscher Frucht Preis: Acht EDEKA-Kaufleute führen Deutschlands beste Obst- und Gemüseabteilungen
Beim 30. Jubiläum des Deutschen Frucht Preises in Baden-Baden wurden gleich acht EDEKA-Märkte für ihre herausragenden Leistungen im Frischesegment gewürdigt: Sie führen die besten Obst- und Gemüseabteilungen Deutschlands.
Das Sieger-Team vom E-Center Zielke aus Viersen-Dülken bei der Verleihung des Deutschen Frucht Preises 2025. (Foto © Michael Gregonowits)
Die ausgezeichneten EDEKA-Kaufleute überzeugten die Fachjury mit einem ganzheitlichen Frischekonzept: von der Vielfalt im Sortiment über kreative Warenpräsentation bis hin zu fachkundiger Beratung und gelebter Regionalität.
Zwei Märkte eroberten dabei den nationalen Spitzenplatz in ihrer Kategorie: Das E-Center Zielke aus Viersen-Dülken (Nordrhein-Westfalen) gewann in der Kategorie „Supermarkt“, EDEKA Ueltzhöfer aus Heilbronn (Baden-Württemberg) setzte sich als bester „Verbrauchermarkt“ durch.
Auf Landesebene siegten EDEKA Niemerszein aus Hamburg, E-Center Egert in Selb (Bayern), EDEKA Zielke aus Viersen (Nordrhein-Westfalen) und das Hieber’s Frische Center aus Lörrach (Baden-Württemberg) sowie das E-Center Specht aus Ludwigsfelde (Brandenburg) und das E-Center WEZ aus Stadthagen (Niedersachsen).
Den Nachwuchspreis „O+G-YoungStar" sicherte sich Lara Harding von EDEKA Honsel in Dorsten.
„Herzlichen Glückwunsch an die Gewinnerinnen und Gewinner! Unsere selbstständigen Kaufleute und ihre Teams sind das Rückgrat unserer Sortimentskompetenz. Das zeigt sich ganz besonders in den Obst- und Gemüseabteilungen: Einzigartige Vielfalt zum fairen Preis-Leistungs-Verhältnis und ein echtes Bekenntnis zur Regionalität und zu Bio“, so Markus Mosa, Vorstandsvorsitzender der EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG.
Die Obst- und Gemüseabteilungen der prämierten Märkte sind stets auf die Bedürfnisse der Kund:innen vor Ort ausgerichtet. Ihre Sortiment- und Beratungskompetenz verdanken sie dabei auch der engen Zusammenarbeit mit den Expert:innen der regionalen EDEKA-Großhandlung sowie des EDEKA Fruchtkontors, das die überregionale Beschaffung von Obst und Gemüse für den EDEKA-Verbund bündelt.
Mit seinen acht leistungsstarken Logistikplattformen und vier modernen Reifereien in Deutschland, Spanien, Italien und den Niederlanden werden die Großhandlungen bedarfsgerecht mit hochwertigen Erzeugnissen beliefert. Der Fokus: Kurze Lieferwege und eine enge Zusammenarbeit mit landwirtschaftlichen Partnerbetrieben – rund die Hälfte aller Lieferanten sitzt in Deutschland. Hinzu kommt ein starkes internationales Netzwerk mit mehr als 1.000 Partnern aus rund 90 Ländern.
Bereits seit 1996 zeichnet das Fachmagazin „RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel" zusammen mit dem „FRUCHTHANDEL Magazin" die besten Obst- und Gemüseabteilungen aus.
Eine Fachjury mit Expert:innen aus Handel, Industrie und Fachpresse bewertet die teilnehmenden Märkte anhand umfangreicher Kriterien wie Sortimentsvielfalt, Anteil regionaler Erzeugnisse, Warenpräsentation sowie Beratung in unangemeldeten Store-Checks vor Ort. Schirmherr des Preises ist das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.
Quelle: EDEKA
Veröffentlichungsdatum: 12.05.2025