fruchtportal.de

Ägypten: Boom in der Orangenverarbeitung – 6 neue Fabriken gestalten globalen Markt für erschwingliche Orangen um

12. Mai 2025

Ägypten, der weltweit zweitgrößte Exporteur von frischen Orangen und der führende Exporteur von erschwinglichen Orangen, steht vor einem tiefgreifenden Wandel in seiner Zitrusindustrie. Das EastFruit-Team berichtet unter Berufung auf Industrievertreter, dass 2026 sechs neue Fabriken zur Herstellung von Orangensaftkonzentrat mit einer Gesamtverarbeitungskapazität von rund 2 Millionen Tonnen pro Jahr in Betrieb gehen sollen.


Bildquelle: unsplash

Dies folgt auf die Inbetriebnahme zweier großer Verarbeitungsanlagen im Jahr 2025, die den Markt für frische Orangen bereits verändert haben. 

Da Ägyptens gesamte Orangenproduktion 2025 auf 5 Millionen Tonnen geschätzt wird, droht der schnelle Ausbau der Verarbeitungskapazität – der bei voller Auslastung potenziell 40 % der Landesproduktion aufnehmen könnte – Ägyptens Rolle als Lieferant erschwinglicher frischer Orangen neu zu definieren. 

Angetrieben durch die hohen globalen Preise für Orangensaftkonzentrat, Brasiliens anhaltenden Problemen mit Citrus Greening (Vergrünung von Zitrusfrüchten) und den sich entwickelnden globalen Zitrustrends dürfte dieser Verarbeitungsboom die Orangenpreise, insbesondere im Niedrigpreissegment, in die Höhe treiben und gleichzeitig Erzeuger und Exporteure vor Herausforderungen stellen. 

Die sechs für 2026 geplanten zusätzlichen Fabriken mit einer Gesamtkapazität von 2 Millionen Tonnen könnten selbst bei einer geschätzten anfänglichen Kapazitätsauslastung von 50 % (1 Million Tonnen jährlich) 20 % der ägyptischen Orangenproduktion verbrauchen. 

Dies folgt auf eine Ernte von 2025, die aufgrund ungewöhnlicher Hitze während der Blüte um fast ein Drittel reduziert ist und 90 % mittelgroße Früchte hervorbrachte, die weniger für den Premium-Frischmarkt geeignet sind.


Quelle: EastFruit.com 

 

 

Veröffentlichungsdatum: 12.05.2025

Fruchtportal © 2004 - 2025
Online Fachzeitschrift für den internationalen Handel mit frischem Obst und Gemüse