
Hapag-Lloyd stellt erweiterte Qualitätsversprechen als Teil der Strategie 2030 vor
Hapag-Lloyd unternimmt den nächsten Schritt im Rahmen der Strategie 2030 und führt erweiterte Qualitätsversprechen ein. Diese Versprechen entwickeln die selbst definierten Verpflichtungen des Unternehmens im Bereich Qualität weiter und zielen darauf ab, signifikant verbesserte operative Qualität sowie gesteigerte Servicequalität zu gewährleisten – ein wichtiger Beitrag zu einer noch zuverlässigeren und kundenorientierten Linienschifffahrt.
Foto © Hapag-Lloyd
- Signifikant optimierte operative Qualität für mehr Zuverlässigkeit und Planbarkeit
- Weiterentwickelte Servicequalität für ein nahtloses Kundenerlebnis
- Maßnahmen unterstreichen das Ziel, „Undisputed Number One for Quality“ zu werden
Aufbauend auf den bereits bestehenden Qualitätsversprechen will Hapag-Lloyd Verspätungen weiter minimieren, die Zuverlässigkeit steigern und den Kunden mehr Planbarkeit, Transparenz und Effizienz bieten. Durch verbesserte operative Leistung, optimierte Kundenprozesse und den Ausbau digitaler Lösungen stärkt das Unternehmen seine Innovationskraft und fördert Wachstum und Effizienz in seinem globalen Netzwerk.
In den vergangenen Jahren hat Hapag-Lloyd bereits erhebliche Verbesserungen erzielt: 90 Prozent der Kundenbuchungen werden nun innerhalb einer Geschäftsstunde bearbeitet (im Vergleich zu 60 Prozent im Jahr 2019) und 93 Prozent der Anrufe innerhalb von zwölf Sekunden entgegengenommen. Außerdem werden 88 Prozent aller Kundenanfragen innerhalb von acht Geschäftsstunden gelöst, was das konsequente Engagement für schnellen und zuverlässigen Kundenservice unterstreicht.
Die erweiterten Qualitätsversprechen bekräftigen das langfristige Ziel des Unternehmens, „Undisputed Number One for Quality“ unter den Linienreedereien zu werden. „Es geht nicht nur darum, uns Ziele zu setzen – es geht darum, klare Standards für unsere Branche zu definieren und jeden Tag gleichbleibend hohe Qualität zu liefern“, sagt Rolf Habben Jansen, CEO von Hapag-Lloyd.
„Dank unserer Qualitätsversprechen können wir Verspätungen minimieren, die Zuverlässigkeit erhöhen und unseren Kunden die Planbarkeit bieten, die sie zu Recht von uns erwarten.“
Hapag-Lloyd hat sich zu vollständiger Transparenz bei der Erfüllung seiner Qualitätsversprechen verpflichtet. Kunden des Unternehmens können HIER über ein aktualisiertes Dashboard Zugang zu Performance-Daten erhalten. Das Dashboard beinhaltet Echtzeit-Tracking-Tools sowie verbesserte digitale Lösungen, die den Kunden mehr Kontrolle, schnellere Reaktionszeiten und verbesserte Problembehebungen bieten.
Quelle: Hapag Lloyd
Veröffentlichungsdatum: 09.05.2025