fruchtportal.de

Frankreich: Apfelernte wegen rosaroter Apfelblattlaus voraussichtlich um 10 bis 30 % kleiner

08. Mai 2025

Die gefürchtete rosarote Apfelblattlaus (Dysaphis plantaginea) scheint in diesem Jahr besonders stark zu sein. Französische Apfel- und Birnenerzeuger tun ihr Bestes, um den Befall abzuwehren, doch der französische Apfel- und Birnenverband (ANPP) prognostiziert für 2025 bereits geringere Erträge von -10 bis -30 %, berichtet EastFruit.com


Bildquelle: Pixabay

Trotz aller Bemühungen der Erzeuger ist der Schädlingsdruck so groß, dass biologische Bekämpfungsmaßnahmen nicht ausreichen. Die nützlichen Insekten, die aufgrund günstiger Wetterbedingungen in den Obstplantagen auftauchen – Marienkäfer, Schwebfliegen, Florfliegen und Ohrwürmer – werden nicht genug Appetit haben, um die Invasion zu stoppen.
 
Die ersten europäischen Ernteprognosen werden vom 6. bis 8. August auf der Prognosfruit, in Angers vorgestellt.


Quelle: EastFruit.com

 

Veröffentlichungsdatum: 08.05.2025

Fruchtportal © 2004 - 2025
Online Fachzeitschrift für den internationalen Handel mit frischem Obst und Gemüse