
Erholung der Spargelernte in Alicante
Die Spargelernte in Villena, Alicante, Spanien, ist nach einer 20-tägigen Verzögerung aufgrund niedriger Temperaturen nun in vollem Gange, berichtet Fructidor.com. Der Spargel aus Villena zeichnet sich im Vergleich zu anderen Regionen durch seine besonderen Eigenschaften aus und wird mit speziellen Anbaumethoden angebaut.
Bildquelle: Pixabay
Trotz des späten Starts wird die Produktion voraussichtlich stabil bei über 100 Tonnen bleiben, da die Winterregenfälle die Qualität der Ernte laut lokaler Quellen deutlich verbessert haben.
Jeder Bund ist mit einem der 27.000 nummerierten Etiketten gekennzeichnet, die vom Stadtrat herausgegeben wurden. Dies gewährleistet die Rückverfolgbarkeit und Authentizität der Marke „Villena-Spargel“ – eine lokal eingetragene Marke zur Unterstützung des Agrarsektors. Dieses Siegel genießt landesweite Anerkennung, insbesondere in gehobenen Restaurants und Feinkostläden, die Wert auf Herkunft und Qualität legen.
Der Spargel aus Villena zeichnet sich im Vergleich zu anderen Regionen durch seine besonderen Eigenschaften aus. Die Region produziert auch den „Esparraguín“, eine lokale Sorte, die bei Spitzenköchen sehr gefragt ist.
Paula García, Stadträtin für Wirtschaftsentwicklung, betonte, dass die Marke mittlerweile gut etabliert sei und die Etikettennummerierung die Herkunftskontrolle garantiere.
Quelle: Fructidor.com
Veröffentlichungsdatum: 08.05.2025