
BLE-Marktbericht KW 18 / 25 - Tomaten: Spürbare Preissenkungen bei Rispenofferten
Das Sortiment wurde von niederländischen und belgischen Abladungen dominiert. Anlieferungen aus Italien, Spanien und Marokko hatten höchstens ergänzenden Charakter. Inländische Partien spielten nur eine untergeordnete Rolle.
Bildquelle: Pexels
Die Verfügbarkeit der Ware aus Benelux hatte sich nochmal verstärkt, alle anderen Lieferländer, insbesondere die Abladungen aus Spanien hatten sich augenscheinlich reduziert.
Dennoch fiel das Interesse zu schwach aus. Die Vertreiber waren daher oftmals gezwungen, ihre bisherigen Aufrufe nach unten zu korrigieren. Vor allem die Rispenofferten vergünstigen sich spürbar.
Die Verbilligungen hatten immerhin positiven Einfluss auf den Verkauf, der sich punktuell durchaus beschleunigte. Lediglich in Berlin waren Verteuerungen bei der Rispenware zu verzeichnen.
Dort tauchten auch geschmacklich sehr ansprechende Partien aus dem Oderbruch auf, für die man bis zu 5,- € je kg bezahlen sollte.
Weitere und detaillierte Informationen zu Marktberichten finden Sie über unseren Menüpunkt BLE MARKT- UND PREISBERICHT.
Mit freundlicher Genehmigung der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) dürfen wir diesen Text auf der Webseite zur Verfügung stellen. (Menüpunkt "BLE MARKT- UND PREISBERICHT").
Quelle: BLE-Marktbericht KW 18 / 25
Copyright © fruchtportal.de
Veröffentlichungsdatum: 08.05.2025