fruchtportal.de

„Drei Fragen an…“ zur Spargelsaison an Jan Schleicher Leiter des Category Managements der REWE-Region Ost

07. Mai 2025

850 Spargel- und Erdbeer-Erzeuger:innen aus ganz Deutschland arbeiten mit der REWE Group zusammen und versorgen die Märkte mit regionaler Ware. „Wie die Zusammenarbeit mit heimischen Spargel-Erzeuger:innen in der Region Ost weiterentwickelt werden konnte, erläutert Jan Schleicher in unserem Format „Drei Fragen an…“. Denn als Leiter des Category Managements der REWE-Region Ost sorgt er mit seinem Team dafür, dass die „Königin des Gemüses“ in ausreichenden Mengen in den Regalen landet.“


Jan Schleicher ist Leiter des Category Managements der REWE-Region Ost. (Foto © REWE Group)

Wie ist die Spargelsaison in diesem Jahr aus Ihrer Sicht gestartet?

Die Spargelsaison ist in diesem Jahr vielversprechend gestartet. Bereits vor Ostern konnten wir auf heimische Ware setzen, was sowohl die Frische als auch die Beliebtheit des Spargels bei unseren Kund:innen erhöht hat. 

Durch die frühe Verfügbarkeit des regionalen Spargels konnten wir einen starken Start in die Saison verzeichnen. Das freut uns, die Kundschaft und die Erzeuger:innen aus der Region.


Bildquelle: Pixabay

Erstmals bieten Sie in der REWE-Region Ost neben Spargel aus Handelsklasse 1 auch konstant solchen aus Handelsklasse 2 an sowie temporär eine Hofsortierung. Wie kam es dazu und wie fallen die Reaktionen von Verbraucher:innen und der heimischen Landwirtschaft aus?

Die Entscheidung, zusätzlich Spargel der Handelsklasse 2 anzubieten, hat zwei große Vorteile: Zum Einen unterstützt dies den Geldbeutel der Verbraucher:innen, zum Anderen erlaubt es uns, größere Mengen von der heimischen Landwirtschaft abzunehmen. 

Diese Erweiterung des Angebots wurde bisher positiv aufgenommen, da sie den unterschiedlichen Bedürfnissen unserer Kund:innen entspricht.

Die Hofsortierung, die temporär angeboten wird, ermöglicht den Erzeuger:innen, direkt aus ihrer regionalen Produktion ein besonders authentisches Produkt zu vermarkten.

 Und für Verbraucher:innen bedeutet das, dass sie Spargel direkt von lokalen Höfen erhalten, was Vertrauen und Qualität signalisiert und sich wunderbar in unser lokales und regionales Sortiment einfügt.

Welche Trends zeichnen sich in dieser Saison ab?

Wir beobachten einen steigenden Trend hin zu regionalen Produkten, und Spargel ist hier keine Ausnahme. Um diesem Bedürfnis gerecht zu werden, fördern wir verstärkt die Partnerschaften mit lokalen Erzeuger:innen und setzen auf Marketinginitiativen, die den Wert und die Qualität des heimischen Spargels hervorheben. 

Durch gezielte Werbung und Aktionen wollen wir das Bewusstsein der Verbraucher:innen für die Vorzüge regionalen Spargels noch weiter steigern. Außerdem fragen die Kund:innen immer stärker bereits geschälten Spargel nach. Ein weiterer Trend, dem wir gerne nachkommen.

 

Quelle: REWE Group

Veröffentlichungsdatum: 07.05.2025

Fruchtportal © 2004 - 2025
Online Fachzeitschrift für den internationalen Handel mit frischem Obst und Gemüse