fruchtportal.de

Brasilien schiebt Melonenexporte während Chinas schwacher Liefersaison an

30. April 2025

Brasilien will seine Melonenexporte nach China ausweiten. Rio Grande do Norte, der größte Melonen produzierende Bundesstaat des Landes, ist dabei führend, wie Fructidor.com berichtet. 


Bildquelle: Unsplash

Diese Initiative zielt auf die Schlüsselperiode von Oktober bis April ab, wenn das lokale Melonenangebot in China gering ist und die brasilianische Ernte in vollem Gange ist.

Branchenexperten gehen davon aus, dass sich die Exporte im Erfolgsfall in den nächsten drei Jahren verdreifachen könnten. Obwohl China der weltweit größte Melonenproduzent ist, bieten saisonale Lücken Importmöglichkeiten, die Brasilien die Gelegenheit geben, diese Nachfrage zu decken.

Um dieses Wachstum zu erreichen, muss Brasilien mehrere logistische Hürden überwinden. Die 30-tägige Versandzeit entspricht der Haltbarkeit der Früchte und erfordert eine sorgfältige Handhabung, um die Qualität zu erhalten. Darüber hinaus muss die aktuelle Exportinfrastruktur verbessert werden, um größere Mengen zu bewältigen.

Strenge phytosanitäre Kontrollen sind ebenfalls unerlässlich, um sicherzustellen, dass die Früchte den chinesischen Gesundheitsvorschriften entsprechen. Für den uneingeschränkten Marktzugang sind Exportzertifizierungen erforderlich.


Quelle: Fructidor.com

 

Veröffentlichungsdatum: 30.04.2025

Fruchtportal © 2004 - 2025
Online Fachzeitschrift für den internationalen Handel mit frischem Obst und Gemüse