Citrus Greening: Die globale Orangenkrankheit
Citrus Greening - ausgelöst durch ein Bakterium - breitet sich unaufhaltsam weiter aus. Die Krankheit verwüstet ganze Plantagen und gefährdet den Orangenanbau insbesondere in Florida und Brasilien, wie der Deutsche Fruchthandelsverband e.V. (DFHV) berichtet.
Bildquelle: Shutterstock.com
Wissenschaftler aus Texas verfolgen seit vielen Jahren den Ansatz, Orangenbäume mit Genen auszustatten, die sie in Spinat gefunden haben und die die Vermehrung des Erregers eindämmen könnten. Das funktioniert auch, wenn diese Gene in Viren übertragen werden, die Zitruspflanzen befallen. Ziel ist es, die gv-Viren bald als biologisches Pflanzenschutzmittel zu kommerzialisieren. Der Vorteil: Bäume und Früchte bleiben Gentechnik-frei. Inzwischen werden aber zunehmend auch die neuen Verfahren
Quelle: DFHV Newsletter aktuell 11/2018
Veröffentlichungsdatum: 06.12.2018
Die Nachfrage gab sich überwiegend ruhig, zuweilen recht freundlich