Schweiz: Mit Früchten und Gemüse gegen Food Waste
Gemüse und Früchte, die nicht der Norm entsprechen, werden künftig im Berner "gmüesgarte" verkauft. Das Konzept stammt von den Gründern der Berner Äss-Bar, die Eröffnung soll im Sommer erfolgen. Via Crowdfunding soll der Umbau des Lokals ermöglicht werden.
Schweizer Start-Up "gmüesgarte". Video YouTube
Übrig gebliebene Lebensmittel werden bei Partner-Landwirten eingekauft und im Kellerlokal an der Berner Marktgasse angeboten. So das Konzept des "gmüesgarte" laut Medienmitteilung. Damit wollen die Initianten einen Beitrag gegen Food Waste leisten.
Gestartet wird das Projekt von Franziska Güder, Geo Taglioni, Jan Henseleit und Simon Weidmann, die Gründer der benachbarten Berner Äss-Bar. In dieser werden Backwaren verkauft, die am Vortag in Bäckereien keinen Käufer gefunden haben.
Für den Umbau des Landes an der Marktgasse werden 20'000 Franken benötigt, die via Crowdfunding gesammelt werden sollen.
Quelle: Lid.ch
Veröffentlichungsdatum: 23.05.2017
Cerescon präsentiert ersten selektiven Spargelernte-Roboter der Welt