QS-Stichprobenaudits Erntehygiene
Auch in diesem Jahr wurde bei zufällig ausgewählten Betrieben kontrolliert, ob die QS-Hygieneanforderungen umgesetzt, die betrieblichen Hygieneanweisungen bei der Ernte befolgt und die Erntemitarbeiter entsprechend geschult wurden. 27 der insgesamt 28 durchgeführten Audits wurden bestanden. 18 Betriebe waren ohne jegliche Beanstandungen (d. h. keine C- und D-Bewertung).
Bildquelle: Shutterstock.com
Bei zehn Betrieben zeigte sich noch Verbesserungspotential, vor allem bei den Anforderungen an die Toiletten für Erntearbeiter sowie die Betriebsstätten und Einrichtungen und bei den Hygieneanweisungen.
QS-Sonderauditor Pablo Schucht Lessa fasst zusammen: „Den Betrieben ist die Tragweite der Hygienethematik bewusst. Die Akzeptanz der unangekündigten Hygieneaudits war daher gegeben. Den größten Verbesserungsbedarf sehe ich in der Ausstattung der Feldtoiletten. Als praktikable, gute Lösung haben sich die Feldtoiletten mit integriertem Wasserbehälter inklusive Waschbecken und Seifenspender erwiesen.“
Lesen Sie mehr auf www.q-s.de
Oder download: QS-Report Obst, Gemüse, Kartoffeln (Ausgabe 2/2019) (pdf)
Quelle: QS Qualität und Sicherheit GmbH
Veröffentlichungsdatum: 30.09.2019
Logistik fordert wettbewerbsneutrale CO2-Bepreisung im Verkehrssektor