Neue Studie der EU-Kommission zum Großhandel
Die Generaldirektion (GD) Grow hat nach Informationen unseres Dachverbandes, dem Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V. (BGA), eine Studie über Logistik und Großhandel in der EU 27 durchgeführt, welche im Herbst öffentlich zugänglich gemacht wird, so der Deutsche Fruchthandelsverband e.V. (DFHV).
Quelle: Six Dun / Shutterstock.com The European Parliament hemicycle
Sie dient als Hintergrunddokument für die EU-Kommission. Der Geltungsbereich soll auf die Logistik und ihre Abhängigkeiten mit dem Großhandel in Europa (Großbritannien wird als Drittland behandelt) erweitert werden. Weiterhin befasst sie sich mit der Funktion des Großhandels in globalen Wertschöpfungsketten sowie der Einführung neuer Technologien durch den Sektor. Hier kann ein Anstieg bei dem Einsatz von neuen Technologien verzeichnet werden. Des Weiteren behandelt die Studie die Definition des Großhandels aus statistischer Sicht.
Zudem werden die politischen Auswirkungen für die neue Kommission dargelegt, um die Herausforderungen, mit denen Logistik und Großhandel konfrontiert sind, anzugehen und die Integration des Binnenmarkts zu stärken. Als Beispiel nennt die Studie hier den Brexit. Was die direkten Folgen betrifft, so hängt die Wirkung des Brexits im Wesentlichen von der Exposition und dem Engagement der Unternehmen auf dem britischen Markt ab.
Quelle: DFHV Newsletter aktuell 8/2019
Veröffentlichungsdatum: 05.09.2019