Konferenz zu Xylella fastidiosa: "Gemeinsam können wir Lösungen finden"
Rund 350 Pflanzengesundheitsspezialisten aus der ganzen Welt verbrachten zwei Tage mit Diskussionen und Debatten der neusten wissenschaftlichen Entwicklungen über X. fastidiosa, ihre Wirtspflanzen und Überträger sowie Kontrolloptionen.
Bildquelle: Shutterstock.com
„Das ganze EU-Gebiet ist durch Xylella fastidiosa gefährdet und je mehr die Wissenschaftsgemeinde zusammen an diesem Problem arbeitet, desto schneller werden wir Lösungen finden, um diesen Schädling zu verfolgen.“ So hat Claude Bragard, Vorsitzender des Ausschusses für Pflanzenschutz der EFSA, die Bedeutung der Konferenz über X. fastidiosa zusammengefasst, die diese Woche in Korsika stattfand.
Giuseppe Stancanelli, Leiter des Pflanzenschutzteams der EFSA, fügte hinzu: „Was wir heute wissen, ebnet den Weg für die Priorisierung neuer Forschung und neuer wissenschaftlicher Ergebnisse, um uns zu helfen, eine der gefährlichsten Pflanzenbakterien der Welt besser zu verstehen und zu kontrollieren.“
www.efsa.europa.eu
Quelle: EFSA
Veröffentlichungsdatum: 06.11.2019
Ägypten: Menge von über 15.000 Tonnen für Mangoexporte erreicht
Umsatz im LEH im September um 0,5 % höher als im September 2018