Italien ist führender Lieferant von Obst und Gemüse an Deutschland
Deutschland hat einen Grad der Selbstversorgung in dem Obst- und Gemüsesektor von jeweils 24,6% und 40%. Aber auch Obst und Gemüse wird importiert und Italien ist der führende Lieferant an Deutschland mit knapp über 380.000 Tonnen. Gemäß Zahlen, die von ICE, die italienische Handelsagentur, veröffentlicht wurden, erreicht die Obstproduktion 2016 1,3 Millionen Tonnen, die Freilandgemüseproduktion 3,2 Millionen Tonnen.
Bildquelle: Shutterstock.com
Bezüglich der erzeugten Früchte wurden Äpfel an der Spitze der Liste mit einer Gesamtmenge von 1 Million Tonnen wieder bestätigt, gefolgt von Pflaumen und Erdbeeren und in geringerem Umfang Birnen, Kirschen, Sauerkirschen und Mirabellen.
Zu dem wichtigsten Gemüse gehören Karotten an erster Stelle mit 641.000 Tonnen, Zwiebeln mit 522.000 Tonnen und Weißkohl mit 430.000 Tonnen.
Produkte aus dem Bio-Anbau in Deutschland machen rund 7% der gesamten Obst- und Gemüseproduktion Deutschlands aus. Die Fläche für den Anbau von Bio-Obst beläuft sich auf 9.468 ha , während die für den Gemüseanbau 12.400 ha erreicht.
Quelle: corriereortofrutticolo it/Ice
Veröffentlichungsdatum: 26.06.2017