Chile: Export von Obsterträgen wegen unerwartetem Hagel in Gefahr
Am Montag, dem 12. November, schädigte ein saisonal sehr untypischer Hagelsturm die Fruchterträge, die sich in der Region O'Higgins entwickelten, eine der führenden Obstproduktionsregionen Chiles. Betroffen sind Kirschen, Äpfel Birnen, Blaubeeren, Nektarinen, Pflaumen und Pfirsiche. Darüber informiert das Global Agricultural Information Network (GAIN) des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA).
Bildquelle: Shutterstock.com
Chiles Landwirtschaftsminister, Antonio Walker, zufolge, erreichten die Schäden zwischen 120 und 200 Millionen USD. Der Präsident der chilenischen Nationalen Landwirtschaftsgesellschaft (Sociedad Nacional de Agricultura, SNA), Ricardo Ariztia, schätzt, dass die Kirschproduktion in dem Handelsjahr 2018/19 zwischen 5% und 8% sinken wird. Der Präsident der chilenischen Vereinigung Fedefruta, Jorge Valenzuela, schätzt, dass der Hagel 30.000 ha Fruchterträge in der Region O'Higgins betrifft, womit sich die Obstproduktion verringern wird und folglich die Exporte.
Quelle: USDA GAIN reports
Veröffentlichungsdatum: 26.11.2018
Jetzt auch im Winter: Tomaten aus deutschem Anbau bei Kaufland