Bejo Spargel "Erasmus F1": Super süß und kräftig violett
Die Saatzuchtfirma Bejo stellt zur Fruit Logistica 2019 den ersten 100 Prozent männlichen violetten Spargel „Erasmus F1“ (Bild) vor. Er kann in kalten und mittleren Gegenden angebaut werden und bietet sich bestens frisch und ungeschält für Salate, zusammen mit Pommes Frites oder gegrillt an.
Spargel Erasmus F1. Foto © Messe Berlin
Dieser super süße Salatspargel sollte am besten ungekocht bleiben, um die kräftige violette Farbe zu erhalten, die beim Kochen verloren gehen kann. Aufgrund seiner Eigenschaften ist Erasmus anders positioniert als der bekannte grüne und weiße Spargel und stellt eine interessante Ergänzung zum aktuellen Spargelsortiment dar. Dank seines süßen Geschmacks kann er roh gegessen werden – ideal, um die jüngeren Konsumenten, die ihre Mahlzeiten gern schnell, aber auch gesund zubereiten möchten, für Spargel zu begeistern.
Bejo Zaden B.V.
NL-Warmenhuizen
Halle 1.2, Stand B-15
Kontakt: Maurice Deben / Daniëlle Bruin
Telefon: +31-6-53562715 / +31-6-23067916
m.deben@bejo.nl / d.bruin@bejo.nl
www.bejo.com
Fruit Logistica Spotlight: What's new? Premieren und Neuheiten auf einen Blick auf www.fruitlogistica.de
Quelle: Messe Berlin
Veröffentlichungsdatum: 10.01.2019
Amazon startet Whole Foods Market als Produktmarke in Deutschland
Vereinigte Arabische Emirate: Pure Harvest pflückt erste Tomaten