Afrucat/AREFLH schlagen in Brüssel Herausnahme von Steinobst aus Wettbewerbsregeln vor
Die Vereinigung der Obstunternehmen von Katalonien (Associació Empresarial de la Fruita de Catalunya, Afrucat), das Landwirtschaftsministerium und die Versammlung der Europäischen Erzeugerregionen von Obst, Hülsenfrüchten und Gemüse (Assemblea de les Regions Europees productores de Fruites, Llegums i Hortalisses, AREFLH) trafen sich am Dienstag, dem 8. August, mit der Europäischen Kommission (EC), um die Aktivierung von „dringenden“ Maßnahmen zu fordern.
Bildquelle: Shutterstock.com
Die Landwirtschaftsministerin, Meritxell Serret, wird sich mit Vertretern der Vereinigungen treffen, um die Situation der Steinobstsaison mit dem Ziel der Wiederbelebung des Marktes und der Erleichterung des Drucks auf die Preise zu analysieren.
Wie von VilaWeb.cat berichtet, wird Afrucat eine Erhöhung der Quote der Rücknahmen in den Ausnahmeregelungen zwischen 30 und 40 Millionen kg Pfirsichen und Nektarinen fordern. Berichten zufolge baten sie die EC auch, die Früchte „als Ausnahme“ zu behandeln, sodass für sie die Wettbewerbsregelungen nicht angewendet werden. Dieser Vorschlag „würde der Kommission ermöglichen, strengere Maßnahmen anzuwenden und den Kauf von Früchten unter ihren Produktionskosten zu verhindern“, sagte der Geschäftsführer von Afrucat, Manel Simon.
Quelle: vilaweb.cat
Veröffentlichungsdatum: 08.08.2017
Türkische Exportsaison für getrocknete Aprikosen 2017 beginnt